Homepage: http://home.t-online.de/home/SWHV-TK Regionalverbände: Hessen, Pfalz, Rheinhessen, Saar, Thüringen |
||
![]() ![]() ![]() |
Homepage: http://www.hessen-handball.de/
Bezirksverbände: Kassel-Waldeck, Melsungen-Hersfeld, Fulda, Gießen, Frankfurt/M., Wiesbaden, Offenbach-Hanau, Darmstadt, Spessart-Odenwald |
|
|
Bezirk Darmstadt
|
|
|
TSV Rot-Weiß Auerbach
|
1. DHB-Bundesliga Frauen 1985/86-1987/88 2. DHB-Bundesliga Frauen 1991/92-1997/98 Homepage: http://www.bergstrasse.de/tsv-auerbach/ |
|
HSG Bensheim- Auerbach
|
Die HSG Bensheim/Auerbach entstand im Jahr
2002 aus den Handballabteilungen der beiden Vereine TSV Rot-Weiß Auerbach
und DJK SSG Bensheim. Seit 1998 bestand eine Spielgemeinschaft im Frauen-
und Jugendbereich. 2. DHB-Bundesliga Frauen 1998/99-2004/05 Homepage: http://www.hsg-bensheim-auerbach.de |
TUS Griesheim
|
2. DHB-Bundesliga Männer
Süd 1981/82-1991/92 Homepage: http://www.tusgriesheim.de/ |
|
|
VfL Heppenheim
|
seit 1997 "HC VfL 1997 Heppenheim" 1. DHB-Bundesliga Männer 1980/81 2. DHB-Bundesliga Männer 1981/82, 1985/86-1995/96 |
|
Bezirk Frankfurt/Main
|
|
|
TSG Ober-Eschbach
|
2. DHB-Bundesliga Frauen 2002/03-2004/05 Homepage: http://www.tsg-frauen.de/ |
![]() ![]() ![]() |
PSV Grün-Weiß Frankfurt
|
1. DHB-Bundesliga Frauen 1985/86-1992/93 Homepage: http://www.p-s-v.de/ |
|
Bezirk Gießen
|
|
|
TSV Butzbach
|
1. DHB-Bundesliga Männer
1973/74-1974/75 (Süd) Homepage: http://www.tsv-butzbach.de/ |
|
TSV Dutenhofen
|
2. DHB-Bundesliga Männer 1986/87-1991/92 |
![]() |
HSG Dutenhofen-Münchholzhausen
|
Gegründet am 1.7.1992 aus den
Handballabteilungen des TSV Dutenhofen und des TV Münchholzhausen. 1. DHB-Bundesliga Männer 1998/99 2. DHB-Bundesliga Männer 1992/93-1997/98 |
|
HSG D/M Wetzlar
|
1. DHB-Bundesliga Männer
1999/00-2004/05 Homepage: http://www.hsg-wetzlar.de/ |
|
VfB Gießen
|
2. DHB-Bundesliga Frauen Süd 1985/86 Homepage: http://www.vfb-giessen.de/ |
![]() |
TV Hochelheim
- TV Hüttenberg |
Der TV 05/07 Hüttenberg entstand
1969 durch den Zusammenschluss der beiden Vereine TV Hochelheim (gegründet
1905) und TV Hörnsheim (gegründet 1907). TV Hochelheim: 1. DHB-Bundesliga Männer 1966/67 (Süd) TV Hüttenberg: 1. DHB-Bundesliga Männer 1968/69 (Süd), 1972/73-1984/85 2. DHB-Bundesliga Männer 1985/86-1997/98 Homepage: http://www.tv-huettenberg.de/ |
|
SG Kleenheim
|
2. DHB-Bundesliga Frauen Süd 1985/86,
1991/92-1999/00, 2004/05 Homepage: http://www.sg-kleenheim.de/ |
|
TSG Leihgestern
|
2. DHB-Bundesliga Frauen Süd 2003/04 Homepage: http://www.leihgestern-handball.de/ |
![]() |
TV Lützellinden-Giessen
|
1. DHB-Bundesliga Frauen 1985/86-2003/04 DHB-Meister 1988, 1989, 1990, 1993, 1997, 2000, 2001 DHB-Pokalsieger 1989, 1990, 1992, 1998, 1999 Homepage: http://www.tvluetzellinden.de/ |
![]() |
TV 1905 Mainzlar
|
1. DHB-Bundesliga Frauen 1991/92-2004/05 DHB-Pokalsieger 2001 Frauen Homepage: http://www.tv-mainzlar.de/ |
|
Bezirk Kassel-Waldeck
|
|
![]() |
GSV Eintracht Baunatal
|
2. DHB-Bundesliga Frauen Süd 1992/93-1996/97,
1998/99, 2000/01-2001/02 Homepage: www.eintracht-baunatal.de |
![]() ![]() |
HSC Landwehrhagen
|
2. DHB-Bundesliga Männer Nord
2003/04 Homepage: http://www.hsc-landwehrhagen.de/ (Homepage tot!) |
|
HSG Niestetal/Staufenberg
|
Spielvereinigung aus HSC Landwehrhagen
und TSV Heiligenrode 2. DHB-Bundesliga Männer Nord 2004/05 Homepage: http://www.hsg-niestetal-staufenberg.de/ |
|
Bezirk Melsungen-Hersfeld
|
|
|
SG Hessen Hersfeld
|
1. DHB-Bundesliga Frauen 1998/99-2002/03 2. DHB-Bundesliga Frauen 1995/96-1997/98 Homepage: http://www.sghessenhersfeld.de/ (tot) |
![]() |
TV Bad Hersfeld
|
Stammverein SG Hessen-Hersfeld |
![]() |
TV Eitra
|
1. DHB-Bundesliga Männer 1991/92
(Süd), 1992/93, 1994/95 1. DHB-Bundesliga Männer Süd 1989/90-1990/91, 1993/94, 1995/96-1996/97 |
![]() |
Eschweger TSV
|
2. DHB-Bundesliga Männer Süd 1999/00-2000/01 Homepage: http://www.eschwegertsv.de/ |
![]() ![]() |
TSV Jahn Gensungen
|
1. DHB-Bundesliga Männer
1978/79 2. DHB-Bundesliga Männer Süd 1981/82-1985/86 |
|
HSG Gensungen/Felsberg
|
2. DHB-Bundesliga Männer
Süd 1997/98-2004/05 Homepage: http://www.hsg-gensungen-felsberg.de/ |
|
SG 09 Kirchhof
|
2. DHB-Bundesliga Frauen Süd 1999/00-2003/04 1. DHB-Bundesliga Frauen 2004/05 Homepage: http://www.sg09kirchhof.de/ |
|
TG Melsungen
|
2. DHB-Bundesliga 1992/93-1998/99
Männer fusioniert mit TSV Böddiger zur MSG Melsungen-Böddiger |
![]() |
MSG Melsungen-Böddiger
|
2. DHB-Bundesliga Männer
Süd 1999/00-2004/05 Homepage: http://handball-melsungen.de/ |
|
Bezirk Odenwald-Spessart
|
|
|
TSG Groß-Bieberau
|
2. DHB-Bundesliga Männer Süd 1994/95,
2003/04-2004/05 Homepage: http://www.tsggrossbieberau.de/ |
![]() ![]() |
TV Großwallstadt
|
1. DHB-Bundesliga Männer 1969/70-2004/05 Deutscher Meister Feld 1973 Männer Deutscher Meister Halle 1978, 1979, 1980, 1981, 1984 Männer Homepage: http://www.tvgrosswallstadt.de/ |
![]() |
TV Kirchzell
|
2. DHB-Bundesliga Süd Männer
2000/01-2002/03 Homepage: http://www.untermain-news.de/ |
|
TuSpo Obernburg
|
2. DHB-Bundesliga Männer
Süd 2001/02-2004/05 Homepage: http://www.tuspo-handball.de/ |
|
Bezirk Offenbach-Hanau
|
|
![]() |
SG Bruchköbel
|
Der Verein machte in der Saison
2000/01 Schlagzeilen, als er für die 1. Männermannschaft in der Oberliga
die Trainerlegende Vlado Stenzel verpflichtete. Homepage: http://www.sgbruchkoebel.de/ |
![]() |
SG Dietzenbach
|
1. DHB-Bundesliga Männer 1971/72-1973-74 (Süd), 1975/76-1976/77 (Süd), 1977/78, 1979/80-1982/83 |
|
TV Gelnhausen
|
2. DHB-Bundesliga Männer Süd 2002/2003-2004/05 Homepage: www.tvgelnhausen.de |
![]() |
TS Großauheim
|
Homepage: http://www.ts-grossauheim.de/ |
![]() |
TV 1863 Ortenberg
|
2. DHB-Bundesliga Frauen Süd 1997/98,
2001/02 Homepage: http://www.tv-ortenberg.de/ |
![]() |
TS Steinheim
|
1. DHB-Bundesliga Männer
1974/75 (Süd) Homepage: http://www.ts-steinheim.de/ |
|
Bezirk Wiesbaden
|
|
|
TV Breckenheim
|
2. DHB-Bundesliga Männer 1984/85
(Süd) Homepage: http://www.tvbreckenheim-handball.de/ |
|
DJK Wiesbaden
|
1. DHB-Bundesliga Frauen 1992/93
(zurückgezogen) 2. DHB-Bundesliga Frauen Süd 1986/87-1991/92 Homepage: http://www.djk-schwarz-weiss-wiesbaden.de/ |
![]() |
TuS Eintracht Wiesbaden
|
1. DHB-Bundesliga Männer Süd 1976/77 1. DHB-Bundesliga Männer Süd 1981/82-1987/88, 1990/91-1998/99 2. DHB-Bundesliga Frauen Süd 1994/95 Die Handballabteilung ist inzwischen fusioniert zur HSG VfR/Eintracht Wiesbaden Homepage: http://www.eintracht-wiesbaden.de/ |
SG Wallau-Massenheim
- SG W.-M. Frankfurt |
1. DHB-Bundesliga Männer 1987/88-2004/05 2. DHB-Bundesliga Männer Süd 1983/84, 1985/86-1986/87 Den Namenszusatz "Frankfurt" benutzte der Verein 1998/99-1999/00 Deutscher Meister 1992, 1993 Homepage: http://www.diepanther.de/ |
|
![]() ![]() ![]() |
Geschäftsstelle:
Postfach 1339 67447 Haßloch E-Mail: geschaeftsstelle@pfhv.de http://www.pfhv.de/ |
|
|
TSG Haßloch
|
2. DHB-Bundesliga Männer Süd 1981/82-1983/84 Deutscher Meister Feld 1975 Männer Homepage: ttp://www.tsg-hassloch-handball.de/ |
|
TV Hochdorf
|
1. DHB-Bundesliga Männer 1966/67-1971/72 (Süd) |
|
TUS Dansenberg
|
2. DHB-Bundesliga Männer Süd 1983/84,
1991/92-1992/93 Homepage: http://www.tus-dansenberg.de/ |
|
TSG Friesenheim
|
2. DHB-Bundesliga Männer
Süd 1995/96-2004/05 Homepage: http://www.die-eulen.de/ |
|
TV Pirmasens
|
2. DHB-Bundesliga Frauen Süd 1985/86 |
![]() |
Homepage: http://www.hv-rheinhessen.de/ | |
![]() |
TV Nieder-Olm
|
2. DHB-Bundesliga Männer Süd 1993/94 Homepage Handball: http://www.tv-no-handball.de/ |
|
TG Osthofen
|
2. DHB-Bundesliga Frauen Süd 1997/98 Homepage: http://www.tg-osthofen.de/ |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Homepage: http://www.hvsaar.de/
Bezirksverbände: Ost, West |
|
![]() |
TV Altenkessel
- TVA Saarbrücken |
TV Altenkessel: 2. DHB-Bundesliga Männer Süd 1996/97 TVA Saarbrücken: 2. DHB-Bundesliga Männer Süd 1998/99 - 2002/03 Homepage: http://www.tva-saarbruecken.de/ |
![]() ![]() |
TV Niederwürzbach
|
1. DHB-Bundesliga Männer
1989/90-1998/99 2. DHB-Bundesliga Männer Süd 1987/88-1988/89 Homepage: http://www.tvniederwuerzbach.de/ |
![]() ![]() |
TuS 1860 Neunkirchen
|
1. DHB-Bundesliga Männer
1966/67-1967/68 2. DHB-Bundesliga Frauen Süd 1991/92-1995/96 Homepage: http://www.tus1860neunkirchen.de/ |
![]() |
SC Saargold Saarlouis-Lisdorf
|
1995 haben sich die beiden
Vereine DJK Saarlouis – Roden und der SC Saargold Saarlouis – Lisdorf zur
Handball Gemeinschaft Saarlouis – HG Saarlouis – zusammengeschlossen. 2. DHB-Bundesliga Männer Süd 1982/83-1984/85 Homepage HG Saarlouis: http://www.hg-saarlouis.de/ |
![]() |
Homepage: http://www.thueringensport.de/handball
|
|
|
Kreis Erfurt
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
BSG Lok Erfurt
|
01.03.1927 Gründung als Reichsbahn-
Turn- u. Sportverein Erfurt 01.10.1945 Umbildung zur SG Reichsbahn. 01.09.1946 Umbenennung in Nordstern Erfurt. 03.05.1949 Umbenennung zur BSG Lokomotive Erfurt. 05.03.1992 Umbenennung in ESV Lok Erfurt 1927 e.V. DHV-Meisterschaftsteilnehmer 1960/61 bis 1963/64 Männer |
![]() ![]() ![]() |
BSG UT Erfurt
- TSV Erfurt - HC Erfurt - THC Erfurt |
Die Wurzeln des HC Erfurt
liegen in den 60er Jahren in der damaligen Betriebssportgemeinschaft Motor-Nord-Erfurt.
Diese wurde später zur BSG Umformtechnik Erfurt (UT Erfurt) umbenannt. Als nach der Wende der Trägerbetrieb, das Kombinat Umformtechnik Erfurt, keinerlei Unterstützung einer leistungsorientierten Arbeit mehr leistete, schlossen sich die Handballerinnen in der Mehrzahl dem TSV Erfurt an und spielten bis 1994 mit Ihrer Mannschaft in der ersten bzw. zweiten Bundesliga. Der TSV Erfurt war bis 1996 der größte Erfurter Sportverein. Auf Grund der Veränderungen nach der Wende war der Verein in seiner Größe wirtschaftlich kaum noch zu führen. Einzelne Abteilungen gründeten selbständige Vereine – so auch die Handballabteilung im Dezember 1996 – den Handball-Club Erfurt. Am 9. Juni 2000 wurde der Name Thüringer Handball-Club Erfurt-Bad Langensalza auf der Mitgliederversammlung angenommen. Damit startete ein Thüringer Verein in die Saison 2000/2001, der durch die Fusion des HC Erfurt mit der Handballabteilung des SV Empor Bad Langensalza entstand. BSG UT Erfurt: DHV-Oberliga Frauen 1977/78-1978/79, 1982/83-1986/87, 1988/89 TSV Erfurt: DHV-Oberliga Frauen 1990/91 1. DHB-Bundesliga Frauen Süd 1991/92 2. DHB-Bundesliga Frauen Mitte 1992/93, Süd 1993/94 Arnstädter Hohle 1, 99099 Erfurt THC Erfurt: 2. DHB-Bundesliga Frauen 2001/02-2004/05 Homepage: |
![]() |
SSV Erfurt-Nord
|
DHB-Pokal Männer 1997/98 |
|
Kreis
Jena/Saale-Holzland |
|
![]() ![]() ![]() |
BSG Motor Hermsdorf
- SV Hermsdorf |
Nachfolgeverein: SV Hermsdorf SV Hermsdorf: 2. DHB-Bundesliga Männer Mitte 1991/92 Homepage: http://www.svhermsdorf.de/ |
|
HBV 90 Jena
|
2. DHB-Bundesliga Frauen Süd 1991/92 Homepage: http://www.hbv-jena-90.de/ |
|
Kreis Rhön/Rennsteig
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
BSG Lok Meiningen
|
Zu DDR Zeiten BSG Lok
Meiningen, nach 1990 dann ESV Lok. Spielte 1995/96 im DHB-Pokal
mit. Zu DDR Zeiten ganz gut im Geschäft und ein Gegenpool zum Polizeiverein
in Suhl. Da die Stadt damals im Grenzgebiet lag, gab es keinerlei Förderung.
An die höchste Spielklasse war unter diesen politischen Voraussetzungen
nicht zu denken. Mittlerweile gibt es einen reinen Handballverein in Meiningen,
der in der Oberliga spielt. Der Gesamtverein besteht noch, zwischenzeitlich
ging ein Teil des ESV zum Widergegründeten VfL Meiningen 1904 über. Die
Fußballer spielen immer noch unter diesen Namen. |
|
BSG Aufbau Schwarza
|
DHV-Meisterschaftsteilnehmer 1962/63
u. 1963/64 Männer DHV-Feldmeisterschaft 1963 und 1964 Männer |
|
BSG Dynamo
Suhl-Mitte |
DHV-Meisterschaftsteilnehmer 1982/83 Männer |
![]() ![]() |
HSV Suhl
|
1. DHB-Bundesliga Männer
1991/92 (Süd) 2. DHB-Bundesliga Männer 1992/93-1997/98 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
SG Werratal 92
|
SG Werratal hat
sich aus den Vereinen BSG später SV Rot Weiß Breitungen und BSG
Werkzeugkombinat später SV Schmalkalden entwickelt. Die beiden Vereine
spielen aber immer noch unter diesen Namen in unteren Spielklassen. Die
Spielbetriebs GmbH hat nur den damaligen Oberligaplatz von Breitungen und
die Halle aus Schmalkalden genommen und die SG Werratal neu gegründet
(als Leistungszentrum). Verein hat z. Z. keine Lizenz. 2. DHB-Bundesliga Männer Mitte 1991/92 Homepage: http://www.sg-werratal92.de/ |
|
|
|
![]() |
HSV Bad Blankenburg
|
Homepage: http://www.hsv-bad-blankenburg.de/ |
|
Kreis Thüringen-Ost
|
|
![]() |
BSG Lokomotive Gera
|
DHV-Meisterschaftsteilnehmer 1953
bis 1956/57, 1958/59 bis 1960/61, 1963/64 Männer DHV-Feldmeisterschaft 1953 bis 1957, 1960 bis 1962 Männer |
![]() ![]() ![]() |
BSG Mechanik Gera
- BSG Motor Gera |
1904-1938 SpVgg 1904 Gera 1938 Fusion SpVgg 1904 + Konkordia Gera-Reuss = 1.SV GERA 04 1945-1949 SG Gera-Pforten 1949-1950 BSG Gera-Süd 1950 Fusion BSG Gera-Süd + RFT Gera = BSG Mechanik Gera 1950- Umbenennung zu BSG Motor Gera 1950-1953 BSG Motor Gera 1953-1990 BSG Wismut Gera 1990-1991 FSV Wismut Gera 1991-> 1. SV Gera BSG Mechanik Gera: DHV-Meisterschaftsteilnehmer 1950 Männer BSG Motor Gera: DHV-Feldmeisterschaft 1952 Männer Homepage: http://www.svgera.de/ |
|
Kreis Thüringer Wald
|
|
![]() ![]() |
BSG Post Sonneberg
- 1. Sonneberger SC 04 |
1. Sonneberger
SC 04: DHB-Pokal Männer 1996/97 und 1999/00 |
|
Kreis Unstut-Hainich
|
|
![]() |
BSG Thomas Müntzer Görmar
|
Die einzige reine Handballnadel aus DDR Zeiten aus dem Erfurter Raum. |
|
Wartburgkreis
|
|
![]() |
BSG Motor Eisenach
|
11.06.1990: Aus der Sektion Handball
der BSG Motor Eisenach geht der neue Verein ThSV Eisenach hervor. DHV-Meisterschaftsteilnehmer 1955/56, 1956/57, 1958/59 bis 1963/64, 1965/66, 1967/68 bis 1976/77, 1978/79, 1979/80, 1981/82 bis 1989/90 Männer DHV-Feldmeisterschaft 1950 bis 1965, 1967 DHV Meister (Feld) 1958 Homepage: http://www.bsg-motor-eisenach.de |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
ThSV Eisenach
|
11.06.1990: Aus der Sektion Handball
der BSG Motor Eisenach geht der neue Verein ThSV Eisenach hervor. DHV-Oberliga 1990/91 1. DHB-Bundesliga Männer 1991/92 (Süd), 1997/98-2003/04 2. DHB-Bundesliga Männer 1992/93-1996/97, 2004/05 Homepage: http://www.thsv.eisenachonline.de/ |
|
Kreis Weimar
|
|
![]() ![]() |
BSG OT Apolda - HSV 1990 Apolda |
gegründet 01.09.1990 aus der Abteilung
Handball der BSG OT Apolda (OT steht für Obertrikotagenwerk) HSV 1990 Apolda: 2. DHB-Bundesliga Männer Mitte 1991/92 Homepage: http://hsv-apolda-de.keymachine.de/ |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
BSG Motor Sömmerda
|
?-1945 VfB Sömmerda 1945-1948 1. SG Sömmerda 28. Oktober 1948 Gründung BSG Mechanik Sömmerda 25.09.1949-1950 Fusion der SG und BSG Mechanik zur BSG Rheinmetall Sömmerda 1950-1972 BSG Motor Sömmerda 1972-1978 BSG Zetronik Sömmerda 1978-1987 BSG Robotron Sömmerda 1987-1990 BSG Robotron Ernst-Thälmann Sömmerda 1990-1191 FSV Robotron Sömmerda 1991-? FSV Soemtron Sömmerda ? - Heute Handballverein Sömmerda e.V. DHV-Meisterschaftsteilnehmer 1955, 1955/56, 1961/62 Männer |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
KWU Weimar
|
1945 gegründet als SG W. Ost (Nachfolger
des SC W.1903) 20.08.48 Fusion mit Weimar Falkenberg und Fimaia zu SG Eintracht 1949 Umbennung in KWU 1950 Umbennung in BSG Turbine 1954 Anschluß an BSG Lok 1961 Anschluß an BSG Motor 1990 neu SV Motor Weimar 22.07.91 Wiedergründung des SC Weimar Ausgliederung der Handballabteilung zum Weimarer HV DHV-Meister 1951 Frauen Homepage: http://www.sc-weimar.de/ (Leer) |
|
Einheit Weimar
|
Leider keine Informationen vorhanden.
Waren auch 1980 in keinem Vereinregister mehr zu finden. DHV-Meister 1954 Frauen |